Die Bedürfnisse, Sicherheit und Zufriedenheit der Patienten sind richtungweisend für das Handeln aller Mitarbeiter der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf.
Die Patienten stehen mit ihren individuellen gesundheitlichen Einschränkungen und Beschwerden stets im Mittelpunkt. Neben dem vorhandenen Qualitäts- und Beschwerdemanagement gibt es bereits seit dem 1. April 2016 in Person der Patientenfürsprecherin eine weitere Ansprechpartnerin, die sich mit der Zufriedenheit der Patienten befasst.
Annette Hensel, die seit vielen Jahren im Besuchsdienst der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf tätig ist und das Erzählcafé am Dienstagabend leitet, übernahm dieses Ehrenamt.
Die Aufgaben der Patientenfürsprecherin sind vielfältig! Sie fungiert als vertrauensvoller Ansprechpartner und zusätzliches Bindeglied an der Schnittstelle zwischen Patienten und Klinikum. Sie ist nicht weisungsgebunden, unterliegt der Schweigepflicht und ist ehrenamtlich tätig. Sie arbeitet mit dem Beschwerdemanagement sowie dem internen Klinikteam von Service und Qualität zusammen. Sie unterstützt Patienten/Rehabilitanden und Angehörige bei Problemen und Kritik, wenn sie Wünsche und Verbesserungsvorschläge haben. Sie unterstützt, wenn sie Lob und Anerkennung weitergeben wollen, auch wenn sie das Krankenhaus bereits verlassen haben
Bitte geben Sie am Ende Ihrer E-Mail unbedingt Ihre Handy- bzw. Festnetznummer und Ihre E-Mail-Adresse an. Nur so kann ich Sie zeitnah kontaktieren. Vielen Dank!