Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ansprechpersonen

Team

Im Überblick

Wir sind für Sie da! Auch hier im Internet.

Das Team der Information
Das Team der Information
Das Team der Verwaltung
Das Team der Verwaltung
Bitte geben Sie am Ende Ihrer E-Mail unbedingt Ihre Handy- bzw. Festnetznummer und Ihre E-Mail-Adresse an. Nur so kann ich Sie zeitnah kontaktieren. Vielen Dank!

Aufgaben

Das Palliativteam unterstützt auf Anfrage die entsprechenden Stationsteams in der Betreuung von Palliativ- und präfinalen Patienten. Je nach Anfrage, wird die Unterstützung entsprechend gestaltet (z. B. pflegerische Maßnahmen über die entsprechenden Pflegekräfte, medikamentöse Nachfragen über ärztliche Unterstützung, …).

  • Fr. Dr. S. Bücker (Ärztlicher Dienst, Palliativmedizinerin - Leitung)
  • Hr. P. Jetter (Physiotherapie - stellv. Leitung)
  • Fr. Pastorin A. Baden-Ratz (Klinikseelsorge)
  • Fr. T. Gerland (Pflegedienst)
  • Fr. S. von der Heyde (Pflegedienst)
  • Fr. C. Rohlfes (Atmungstherapie)
  • Fr. A. Adner (Klinische Neuropsychologie)
  • Hr. M. Bormann (Atmungstherapie)
  • Fr. I. Chao (Sozialdienst)
  • Fr. S. Dolma (Pflegedienst)
  • Fr. S. Dost (Pflegedienst)
  • Hr. M. Dreyer (Klinische Neuropsychologie)
  • Fr. S. Firinidis (Sozialdienst)
  • Fr. K. Heckmann (Ergotherapie)
  • Fr. S. Heymann (Pflegedienst, Palliativ care nurse)
  • Fr. C. Hilker (Pflegedienst, ehrenamtliche Sterbebegleiterin)
  • Fr. K. Knöpke (Ärztlicher Dienst, Palliativmedizinerin)
  • Fr. S. Krause (Pflegedienst)
  • Fr. V. Kroll (Physiotherapie)
  • Fr. V. Rohr (Pflegedienst, Palliativ care nurse)
  • Hr. Prof. Dr. J. Rollnik (Ärztlicher Dienst)
  • Fr. N. Stemme (Pflegedienst)
  • Fr. S. Tebs (Pflegedienst)
  • Fr. Tchervov (Ärztlicher Dienst und Palliativmedizinerin) 
  • Fr. S. Wegener (Pflegedienst)
  • Fr. J. Witte (Ergotherapie)
Team Palliativkonzept
  • Fr. Dr. S. Bücker (Leitung)
  • Hr. P. Jetter (stellv. Leitung)
  • Fr. Pastorin A. Baden-Ratz
  • Fr. T. Gerland
  • Fr. S. von der Heyde
  • Fr. C. Rohlfes
  • Hr. M. Bormann

Dem Team stehen Trauerutensilien zur Verfügung, die sich auf Station E-E und der Intensivstation befinden mit mehreren Inhalten zur Sterbebegleitung (z. B. Duftlampe mit Verneblungsfunktion, verschiedene Duftöle, CD-Spieler mit verschiedenen CDs, künstliche Kerzen/Teelichter, verschiedene Bücher zum Vorlesen, Kreuze, Engel oder Schmeichelsteine zum In-die-Hand-legen). Es besteht eine enge Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst Rinteln e. V.. Die Mitarbeiter schicken auf Wunsch der Angehörigen ehrenamtliche geschulte externe Mitarbeiter zur Sterbebegleitung in unsere Klinik.

Weitere Themen in diesem Bereich