Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

BDH als Arbeitgeber

FSJ / BFD

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst 

Bericht eines Zivildienstleistenden in unserer Einrichtung

"Als ich mit dem Zivildienst angefangen habe, hatte ich keine konkreten Vorstellungen, was mich erwartet. Ich wollte den Zivildienst schnell hinter mich bringen, um mich dann auf mein Studium zu konzentrieren.

Im Laufe der Zeit habe ich jedoch festgestellt, dass der Zivildienst mehr ist als nur eine Zeitspanne zwischen Schule und dem Studium bzw. dem Berufsleben. Er ist ein großes Stück Lebenserfahrung.

Man lernt viele unterschiedliche Leute kennen und erfährt vom Schicksal der Patienten/Rehabilitanden und deren Angehörigen. Zudem bekommt man einen guten Einblick in das Berufsleben: Zusammenarbeit mit Kollegen, selbstständige Arbeiten verrichten, Rücksichtnahme und Toleranz.

Eine meiner größten Beschäftigungen ist der Fahrdienst. Hier habe ich den Landkreis, in dem ich wohne, besser kennengelernt. Ich bin mit vielen Menschen zusammengekommen und an meinen Aufgaben gewachsen. Ich fahre gern Auto und jetzt wesentlich sicherer als vorher.

Die Gespräche mit den Patienten/Rehabilitanden während der Autofahrten haben mich oft zum Nachdenken gebracht. Es ist sehr beeindruckend, wie gefasst und mit welchem Mut sie mit ihrer Lebenssituation umgehen.

Zu sehen, wie sich einige Patienten/Rehabilitanden erst mit dem Rollstuhl durch die Einrichtung fortbewegten, dann mit dem Gehstock und zuletzt auch ohne jegliche Hilfsmittel, war für mich eines der schönsten Erlebnisse im Zivildienst.

Auch im Umgang mit den Kollegen habe ich Neuland betreten. Da wir Zivis in der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf vorrangig in der Instandhaltung und als Fahrer eingesetzt werden, sind die Handwerker unsere Ansprechpartner in allen Fragen. Sie haben uns Zivis in den ersten Wochen gut eingearbeitet. Uns wurden die Abläufe in der BDH-Klinik und unsere Aufgaben erklärt. Obwohl es oft relativ arbeitsintensiv ist, herrscht insgesamt ein freundliches Arbeitsklima, in dem man sich gern hilft und gegenseitig unterstützt."

Im Detail

Unsere Angebote für dein FSJ oder BFD

Angebot filtern

Hinweis zur Barrierefreiheit

Wenn Sie auf eines der Angebote klicken, werden Sie in einem neuen Fenster zum Jobportal des BDH weitergeleitet. Dieses ist ebenfalls barrierefrei.

Weitere Themen in diesem Bereich