Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf als Arbeitgeber

Mitarbeitende berichten

Neben seiner Tätigkeit in der Klinik absolviert Maximilian Kauffeldt berufsbegleitend einen Master im Krankenhausmanagement, was von der Klinikleitung sehr gern unterstützt wird. Hier erzählt er, was ihn antreibt:

"Zuversicht ist der Antrieb, der uns motiviert."

Welche Rahmenbedingungen sind wichtig für Zuversicht?

  • stabile Arbeitsverhältnisse
  • eine fördernde Unternehmenskultur
  • Zugang zu Ressourcen
  • gesellschaftliche Stabilität
  • Wertschätzung als Mensch und Arbeitnehmer

Wie fördert man sein Wellbeing?

  • strukturierte Tagesplanung
  • gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • Weiterbildung ist mir wichtig, da sie mir Fortschritt und Sicherheit bietet.

Und wenn die Zuversicht mal schwerer fällt?

  • Rat bei Kollegen und Freunden suchen
  • Austausch hilft, um neue Perspektiven zu gewinnen
  • berufliche Netzwerke bieten wertvollen Rückhalt

Zuversichtliche Aussichten für das nächste Jahr?

  • Ich sehe positive berufliche Entwicklungen in der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf und spannende Projekte, die meine Fähigkeiten erweitern.
Seit 2019 im Gesundheitssektor tätig, seit 2024 bei uns in der Klinik: Maximilian Kauffeldt, kaufmännisches Controlling
Seit 2019 im Gesundheitssektor tätig, seit 2024 bei uns in der Klinik:
Maximilian Kauffeldt, kaufmännisches Controlling

Chancen in der BDH-Klinik:
"Nach meiner Elternzeit wollte ich unbedingt wieder arbeiten. In der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf wurde mir der Quereinstieg ermöglicht."

Was hat den Quereinstieg ermöglicht?

  • interne Aufstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • möglicher Wechsel von einem Klinikbereich in einen anderen
  • Weiterbildungsangebote
  • Erlangen von Kompetenz und fundiertem Wissen durch Fortbildungsveranstaltungen
  • Familie und Beruf lassen sich vereinbaren, Rücksicht auf Betreuungszeiten der Kinder (Familienfreundlicher Arbeitgeber)
  • geregelte Arbeitszeiten, 5-Tage Woche
  • Vielfalt und Wertschätzung am Arbeitsplatz
  • Anerkennung durch Anwesenheitsprämien in Form der Gewährung zusätzlicher freier Tage
Einstieg im Wirtschaftsdienst 2023 und Wechsel ins QM im März 2024: Ilona Wesner, QM-Assistentin
Einstieg im Wirtschaftsdienst 2023 und Wechsel ins QM im März 2024:
Ilona Wesner, QM-Assistentin

"Nach drei Monaten bei einem anderen Arbeitgeber bin ich zur BDH-Klinik Hessisch Oldendorf zurück gekehrt und habe sie so viel mehr wertschätzen gelernt."

Warum zurück zu uns?

  • weil hier vieles selbstverständlich ist, woanders aber nicht
  • weil meine Arbeit in der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf eine ganz andere Wertschätzung bekommt
  • weil ich mich auf ein professionelles Team verlassen kann
  • weil ich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen arbeite
  • weil jederzeit Ärzte vor Ort sind
  • weil ausreichend Arbeitsmaterial und Medikamente für Patienten kontinuierlich zur Verfügung stehen
  • weil Dienstpläne zwei Monate im Voraus geschrieben werden
  • weil individuelle Urlaubsgestaltung für das komplette Jahr möglich ist
  • weil ich hier Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten habe
Seit über 10 Jahren (und nun wieder) bei uns: Daniel R. aus dem Pflegedienst
Seit über 10 Jahren (und nun wieder) bei uns: Daniel R. aus dem Pflegedienst

"Nach meinem Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber bin ich zur BDH-Klinik Hessisch Oldendorf zurück gekehrt."

Was unterscheidet unsere Klinik von anderen?

  • zuverlässige Strukturen
  • interdisziplinäres Arbeiten auf Augenhöhe in einem multiprofessionellen Team – Hier kann man noch richtig etwas lernen!
  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten wird gefordert und gefördert.
  • Berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahmen werden ermöglicht und unterstützt – auch über den Tellerrand hinaus (siehe meine Palliativweiterbildung).
  • Meinungsverschiedenheiten werden im Team offen besprochen, Lösungsansätze gemeinsam mit Vorgesetzten umgesetzt.
  • herzliche Atmosphäre auf der Station, die neuen Mitarbeitenden eine schnelle Integration ermöglicht
  • geregelte Arbeitszeiten, 5-Tage Woche
Von 1998 bis 2019 und seit dem 1. Mai 2023 wieder bei uns: Janina H. aus dem Pflegeteam
Von 1998 bis 2019 und seit dem 1. Mai 2023 wieder bei uns: Janina H. aus dem Pflegeteam

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Sie!