Nach erworbener Hirnschädigung durch Hirnblutungen, Entzündungen, neurochirurgische Eingriffe, aber auch nach Schädel-Hirn-Verletzungen haben die meisten Betroffenen durch eine nahtlose Behandlungskette mit höchsten therapeutischen und medizinischen Leistungen eine sehr gute Chance, wieder erfolgreich sozial, schulisch oder beruflich eingegliedert zu werden. Hierbei spielt unser sehr gut ausgebildetes, hoch motiviertes Pflegepersonal eine wesentliche Rolle.
Ziel der Frührehabilitation ist die Stabilisierung und Reaktivierung der gestörten Basisfunktionen.
Vor allem von Bewusstseinslage, Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit und der intellektuellen, kognitiven, motorischen und verhaltensmäßigen Fähigkeiten sowie des vegetativen Status.
Die Aufgaben auf unserer speziellen Einheit für neurologische Frührehabilitation gliedern sich in drei Gruppen: