Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns

EU-Förderprojekt

Errichtung eines Kesselhauses/Energiezentrale

Reduzierung des CO2-Ausstoßes

Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf möchte, der Umwelt zu Liebe, den Ausstoß von CO2 reduzieren und die Struktur der Heizungslandschaft verbessern. Somit wurde mit der Errichtung einer modernen umweltfreundlichen Energiezentale begonnen. Das integrierte Kesselhaus soll dann die vier älteren Heizungsanlagen ersetzen. Um dies zu bewerkstelligen, haben wir am 23.11.2017 Fördergelder bei der Europäischen Union beantragt. Der Zuwendungsbescheid ging bei uns am 23.10.2018 in Höhe von 1 Million Euro als nicht rückzahlbarer Zuschuss aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)-Programmgebiet Stärker entwickelte Region (SER) ein. Dies entspricht einem Fördersatz in Höhe von 47,30% der zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von 2.114.056,60 Euro. Danach erfolgte der Eintrag im Marktstammdatenregister. Wir haben uns verpflichtet, Angaben der jährlichen CO2-Reduzierung mitzuteilen.

Vorläufiger Standort der Fördertafel
Vorläufiger Standort der Fördertafel
Schild Energiezentrale
EU-Label

Im Detail

Weitere Themen in diesem Bereich