Im Rahmen der kognitiven Frührehabilitation trainieren wir sprachliche und rechnerische Grundlagen sowie die visuelle Wahrnehmung in Einzeltherapie und in Kleingruppen.
Wir bieten lebenspraktische Inhalte an und fördern das Sozialverhalten mit dem Ziel einer schulischen, beruflichen oder sozialen Wiedereingliederung des Patienten/Rehabilitanden.
Die Therapie erfolgt individuell durch qualifizierte Pädagogen in entsprechend ausgestatteten Räumen. Bei Bedarf werden die Patienten auch auf den Stationen in ihren jeweiligen Zimmern behandelt.
Wir versuchen auf vielfachen Wegen, die motorischen Einschränkungen unserer Patienten/Rehabilitanden durch spezielle Computertastaturen und -programme zu kompensieren. In der kognitiven Frührehabilitation erarbeiten wir die Grundlagen für eine erfolgreiche schulische, berufliche und soziale Wiedereingliederung der Patienten/Rehabilitanden oder eine weiterführende Rehabilitation in den Abteilungen Neuropädagogik und Klinische Neuropsychologie unserer Klinik.