Im Gesamtrahmen der Behandlung unserer Patienten in der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf verstehen wir uns als Klinik-Sozialdienst vor allem als begleitender Dienst, der Patienten/Rehabilitanden und Angehörigen während des Aufenthalts in unserer Einrichtung individuell berät und ihnen zur Seite steht.
Schwerpunktmäßig erstellt der Sozialdienst in Kooperation mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten sowie den Patienten/Rehabilitanden und Angehörigen realistische Konzepte für die berufliche und soziale Rückführung bzw. Integration in die Gesellschaft und sorgt für deren Umsetzung. Wir unterscheiden dabei zwischen sog. internen und externen Maßnahmen. Hierzu gehören zum einen die Einleitung der im Hause durchgeführten medizinisch-beruflichen Maßnahmen und die Koordination der Berufsvorbereitung. Zum anderen sind wir zuständig für die Organisation (z.B. Vermittlung, Vorbereitung, Absicherung) nachklinischer Maßnahmen zum Zweck der beruflichen und sozialen Wiedereingliederung. Diese Maßnahmen orientieren sich an Art und Schwere der Erkrankung der Betroffenen und deren Folgeerscheinungen und müssen entsprechend differenziert und individuell erarbeitet werden.