Nach umfassender Befundaufnahme steht die Erarbeitung eines natürlichen und ökonomischen Bewegungsverhaltens im Vordergrund. Ziel unserer Behandlung ist es, die größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag sowohl durch Wiederherstellung der Mobilität als auch die Verbesserung verminderter alltagsrelevanter Funktionen zu erreichen und gegebenenfalls die Versorgung mit geeigneten Hilfsmitteln zu ermöglichen.
Die Physiotherapie bedient sich moderner neurophysiologischer Konzepte in der motorischen Rehabilitation und verfügt an der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf über eine jahrzehntelange Erfahrung. 35 Therapeutinnen und Therapeuten gehören der Abteilung an. Neben der Ausbildung haben nahezu alle einen Bobath-Zertifikatskurs absolviert.
Die Physiotherapie besteht aus diversen Behandlungstechniken wie Manuelle Therapie, Cyriax, Rückenschule, Medizinische Trainingstherapie und Funktionelle Bewegungslehre sowie den neurologischen Behandlungstechniken und Konzepten wie Bobath-Konzept, PNF, N.A.P. u.a.