In der Projektionsradiographie können wir ein großes Spektrum an konventionellen Röntgenaufnahmen, sowohl bei uns in der Abteilung, aber auch mit unserem mobilen Gerät auf der Intensivstation, erstellen. Zur Durchführung von Schnittbildern steht uns ein Computertomograph mit 64 Zeilen der neuesten Generation sowie ein 1,5T-Magnetresonanztomograph zur Verfügung. Neben nativen Untersuchungen können wir u. a. auch Kontrastmittel gestützte Spezialuntersuchungen, z. B. zur Darstellung der Gefäße, durchführen. Somit können auch Notfälle rasch und effizient bilddiagnostisch abgeklärt werden.
In der klinischen Neurophysiologie gehören neurologische Untersuchungen mittels Elektroenzephalographie und Elektromyographie, je nach Fragestellung, genauso zur Routine, wie die Erstellung von Elektrokardiogrammen, bei Bedarf auch von über 24 Stunden, sowie Langzeitblutdruckmessungen. Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf ist Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie für EEG, EMG und evozierte Potenziale.
Die Klinik verfügt über ein hauseigenes Labor. Ergebnisse von Routine- und Notfalluntersuchungen des Blutes, Liquors oder Urins können dadurch schnell erstellt werden.