Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Rehabilitandinnen und Rehabilitanden,
liebe Angehörige,
die Coronavirus-Krise hat unser Land fest im Griff. Aktuell können wir daher einige der hier aufgeführten Serviceleistungen bis auf weiteres nicht anbieten. Aktuelle Informationen dazu finden Sie hier.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir bieten Ihnen in unserem Foyer, im Wintergarten und in der Cafeteria Aufenthaltsmöglichkeiten an.
Im Foyer stehen Ihnen Zeitungen, Spiele und ein Blutdruckmessgerät zur Verfügung.
In der Cafeteria bieten wir unseren Patienten/Rehabilitanden und deren Angehörigen ein vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot. Außerdem können Sie den Getränke- und Snackautomaten nutzen.
Für Ihre Kleinen ist hier eine Spielecke eingerichtet.
Zusätzlich können Sie sich im Wintergarten neben der Information aufhalten. Hier finden Sie auch einen Kiosk und zusätzlich einen Heiß- und Kaltgetränkeautomaten. Aus dem Bücherregal können Sie sich Bücher auswählen.
In unserem Innenhof, am Wintergarten und im Park bieten sich ebenfalls Aufenthaltsmöglichkeiten an.
Wegweiser:
Das Foyer befindet sich im Erdgeschoss neben dem großen Speisesaal, der Zugang ist auch über den Innenhof möglich.
Die Cafeteria befindet sich im 2. Obergeschoss, Haus 4 (Haus Schaumburg). Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den aktuellen Aushängen in der Klinik.
Eine Auswahl an Büchern finden Sie im Wintergarten, im Bereich des Kiosks.
Im Haus Schaumburg (2. Obergeschoss, Haus 4) befindet sich unsere klimatisierte Cafeteria. Hier besteht die Möglichkeit, Speisen und Getränke zu sich zu nehmen und sich in angenehmer Atmosphäre auszutauschen. Für Ihre Kleinen ist hier eine Kinderspielecke eingerichtet. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie gerne unsere Räumlichkeiten und den Kaffee- und Snackautomaten nutzen.
Bitte beachten Sie die Aushänge in der Klinik.
Um den Kontakt der Patienten und Rehabilitanden untereinander zu fördern, ist das „Erzählcafé“ eingerichtet worden. Jeden Dienstag treffen sich in der Zeit von 18:15 bis 20:00 Uhr ehrenamtliche Mitarbeiter des Besuchsdienstes mit Patienten, Rehabilitanden und Angehörigen in der Klinikkapelle, um gemeinsam einer Geschichte zu lauschen, interessante Gespräche zu führen und in gemütlicher Atmosphäre zusammen zu sitzen und sich auszutauschen.
Wegen der Corona- Schutzmaßnahmen bitten wir Sie,
Die Anzahl der Plätze in der Kapelle ist begrenzt.
Kontakt: Mitarbeiter der Information oder Frau Tümpel (QMB)
Bei Bedarf organisieren wir kostenpflichtige Friseur- und medizinische Fuß- und Nagelpflegeleistungen. Bitte melden Sie sich beim Pflegepersonal oder bei der Information.
Im Eingangsbereich finden Sie einen Kiosk. Dort erhalten Sie Zeitungen, Süßigkeiten, Getränke, Körperpflegemittel, Pre-Paid-Karten und vieles mehr. Zusätzlich haben Sie hier die Möglichkeit, mit EC-Karte zu bezahlen. Ebenso sind Bargeldauszahlungen mit EC-Karte möglich.
Montag bis Freitag |
11:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: |
13:30 bis 16:30 Uhr |
Zu Ihrer Erholung, Entspannung und für sportliche Aktivitäten steht Ihnen ein Park auf dem Gelände unserer Einrichtung zur Verfügung.
Das Bewegungsbad bietet mit seinen Eigenschaften wie Auftriebskraft, Wärme und Reibungswiderstand optimale Bedingungen, um Ziele wie Kräftigung der Muskulatur, Wiederherstellung und Erhaltung der Beweglichkeit, Steigerung der Kondition oder Schulung von Koordination und Gleichgewicht zu verfolgen.
Das Team des Speisesaals heißt Sie herzlich willkommen!
Wenn Sie hier einmal nicht essen möchten, geben Sie uns bitte die Abmeldung eine Mahlzeit zuvor bekannt.
Für Ihre Angehörigen besteht die Möglichkeit, mit Voranmeldung hier zu essen. Angehörige, die nicht an den Mahlzeiten teilnehmen, bitten wir im Aufenthaltsbereich zu warten.
Rollstuhlfahrer, die Probleme haben die Rampe zum Speisesaal alleine zu befahren, können mit der Klingel vorne am Aufzug, Hilfe rufen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Mitnahme von Kaffee in Thermoskannen, Bechern oder Tassen aus dem Speisesaal nicht gestattet ist.
Wenn Sie für sich darüber hinaus Tee oder Kaffee selbst zubereiten möchten, besteht die Möglichkeit, sich in eine von Ihnen mitgebrachte Thermoskanne heißes Wasser von unserem Servicepersonal einfüllen zu lassen.
Bitte nehmen Sie Rücksicht und schalten Sie Ihr Handy im Speisesaal aus.
Um den betrieblichen Ablauf gewährleisten zu können, beginnt das Speisesaalpersonal ½ Stunde nach dem oben ausgewiesenen Beginn der Mahlzeit mit dem Abräumen.
Sollten Probleme auftreten, haben Sie Fragen oder Änderungswünsche, sprechen Sie uns bitte an.
Wir wünschen Ihnen während Ihres Aufenthaltes in unserem Haus eine erfolgreiche Verbesserung Ihrer Gesundheit und einen guten Appetit.
Frühstück:
Montag bis Freitag 07:45 Uhr
Samstag/Sonntag/ Feiertag 08:00 Uhr
Mittagessen:
Montag bis Freitag 11:45 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag 12:00 Uhr
Abendessen:
Montag bis Sonntag 17:45 Uhr
Wir bieten Patienten, Rehabilitanden und Angehörigen bei Bedarf von Montag bis Freitag einen kostenlosen Transferservice zwischen unserer Einrichtung und dem Bahnhof in Hessisch Oldendorf an.
Das Angebot besteht zu folgenden Zeiten:
Um telefonische Anmeldung 1- 2 Tage vorher wird gebeten: Tel.-Nr. der Information: 05152 781-0.
Wir müssen Sie jedoch um Verständnis bitten, falls wir aus hausinternen Gründen den kostenlosen Transfer nicht in jedem Fall ermöglichen können!
Auskünfte über Verbindungsanschlüsse von Bus und Bahn erhalten Sie an unserer Information wochentags bis 16:30 Uhr.
BDH-Klinik Hessisch Oldendorf • Greitstraße 18–28 • 31840 Hessisch Oldendorf • Telefon 0 51 52 / 7 81 - 0
Impressum • Datenschutz