Im Fachbereich Systemplanung, Bauzeichnen und CAD der Arbeitstherapie werden fachtheoretische Lehrinhalte auf Basis der jeweiligen Ausbildungsrahmenpläne aus unterschiedlichen Berufsfeldern (primär Metalltechnik) fächerübergreifend behandelt. Durch exemplarische Übungen unter Einsatz verschiedener Arbeits- und Hilfsmittel werden bereits vorhandene Kenntnisse überprüft, aufbereitet und stabilisiert sowie neuer Lehrstoff vermittelt.
Die Übungen bzw. Übungsbereiche sind unabhängig voneinander und in sich abgeschlossen.
Ferner nimmt die Arbeit am PC einen hohen Stellenwert im Gesamtkonzept dieses Fachbereichs ein. Zum Einsatz kommen verschiedene fachspezifische Programme, aber auch Anwender- und Grafikprogramme. Niveauabsenkungen wie auch -steigerungen sind jederzeit gewährleistet; die Therapiegestaltung ist individuell.