Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Arbeitstherapie

Metallwerkstatt

Stufenweise steigende Anforderungen

Im Rahmen des Trainings in der Metallwerkstatt wird eine Vielzahl von Berufen mit untergeordneten Fachbereichen berücksichtigt. Diese reichen vom Metallbau mit groben Toleranzbereichen bis hin zum Maschinenbau mit hochpräzisen Anforderungen.

Damit wird der Wirtschaft Rechnung getragen, da die metallverarbeitende und die Elektroindustrie die größten Arbeitgeber in Deutschland sind.

Die Metallwerkstatt deckt inhaltlich auch den Fachbereich Elektrotechnik für gewerbliche Berufe ab. Die wichtigsten Grundlagen und Kenntnisse werden durch einfache Versuche, anschauliche Skizzen und einsichtige Beispiele vermittelt.

Die Metallwerkstatt der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf verfügt über insgesamt 12 Arbeitsplätze, von denen 4 für Elektrotechnik und einige rollstuhlgerecht ausgelegt
sind.

Im Detail

Bilder aus der Metallwerkstatt

Ansprechpersonen

Herr Depping von der Metallwerkstatt
Herr Depping von der Metallwerkstatt

Weitere Themen in diesem Bereich