Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Therapie

Zur Erweiterung der Abteilung Sprachtherapie suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n

Logopäde (m/w/d)

Das Besondere an unserer Klinik ist die phasenübergreifende Behandlung und Betreuung von der Akutbehandlung und Frührehabilitation bis hin zur beruflichen Wiedereingliederung. Wir begleiten den gesamten Rehabilitationsprozess der Patienten von der Aufnahme bis zur beruflichen Integration und bieten so eine optimale Versorgung unserer Patienten/Rehabilitanden. Auf jeder unserer Stationen arbeitet ein multiprofessionelles Team und begleitet den Betroffenen während der gesamten Behandlung. In der sprachtherapeutischen Abteilung werden unter anderem Patienten/Rehabilitanden mit

  • Aphasie und Sprechapraxie,
  • Dysarthrophonie/Dysphonie,
  • Dysphagie mit begleitender Endoskopie,
  • Orofaciale Störungen sowie
  • Kommunikationsbeeinträchtigungen neuronaler Genese

der verschiedensten Ätiologien, Schweregrade und Phasen behandelt.

Wir suchen:

1 eine/n aufgeschlossene/n, engagierte/n und flexible/n Kollegin/en mit Freude an selbständigem Arbeiten mit zum Teil schwerst betroffenen Patienten. Patientenorientiertes Denken und Handeln, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
 
 

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

1 die logopädische Behandlung aller Störungsbilder, inkl. Behandlung von Patienten mit Trachealkanüle
 
2 die Versorgung und Betreuung der zugewiesenen Patienten/Rehabilitanden unter Berücksichtigung des gesamten Genesungs- bzw. Entwicklungsprozesses und der Lebenssituation der Betroffenen sowie unter dem Aspekt von Gesundheitsförderung und Prävention
 
1 die Anwendung effektiver, effizienter sowie den Indikatoren und dem Patienten/Rehabilitanden angemessener logopädischer Interventionsmethoden
 
2 die Gestaltung und Sicherstellung geeigneter Rahmenbedingungen für die jeweilige Therapiesituation
 
 

Ihr Profil:

1 abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäde
 
2 Interesse an der Behandlung neurologischer Patienten/Rehabilitanden
 
3 selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Einsatzfreude und Engagement
 
1 Kooperationsbereitschaft im Umgang mit anderen Berufsgruppen und Interesse an intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit
 
2 patientenorientiertes Denken und Handeln, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
 
 

Wir bieten:

1 Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden
 
2 gut ausgestattete Abteilung
 
3 abwechslungsreiche Arbeit nach neuesten Standards
 
4 freundliches und aufgeschlossenes Team
 
5 fundierte Einarbeitung (auch TK-Management)
 
1 Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungsangeboten
 
2 individuelle Einarbeitung in Klinikabläufe, Patientenbehandlung und verschiedene Assessments
 
3 vielfältige, spezialisierte und alltagsnahe Therapieangebote
 
4 Vergütung in Anlehnung an den TVöD
 
5 arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
 
 

Ihre Ansprechpartner

Für nähere Informationen steht Ihnen telefonisch der Therapieleiter, Herr M. Harenkamp, (Tel. 05152 781-152) zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte, gerne auch per E-Mail oder über das BDH-Jobportal, an:

BDH-Klinik Hessisch Oldendorf • Greitstraße 18–28 • 31840 Hessisch Oldendorf • Telefon 0 51 52 / 7 81 - 0
ImpressumDatenschutz

 
 
 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.