Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf übernimmt keine Gewähr für die Fehlerfreiheit von Daten und Software, die von den Internetseiten heruntergeladen werden können. Wir empfehlen dennoch, Daten und Software nach dem Herunterladen auf Virenbefall mit jeweils neuester Virensuchsoftware zu prüfen.
Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt. Es darf eine Kopie der Informationen der Internetseiten auf einem einzigen Computer für den nicht-kommerziellen und persönlichen internen Gebrauch gespeichert werden. Grafiken, Texte, Logos, Bilder usw. dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung durch die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf heruntergeladen, vervielfältigt, kopiert, geändert, veröffentlicht, versendet, übertragen oder in sonstiger Form genutzt werden. Bei genannten Produkt- und Firmennamen kann es sich um eingetragene Warenzeichen oder Marken handeln. Die unberechtigte Verwendung kann zu Schadensersatzansprüchen und Unterlassungsansprüchen führen.
Sie können die Seiten der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf nutzen, ohne personenbezogene Angaben tätigen zu müssen.
Auf unserer Website finden Sie verschiedene Formulare, mit denen Sie Informationen anfordern, sich zu Veranstaltungen anmelden oder sich bewerben können. Hier ist zur Bearbeitung Ihres Anliegens die Angabe personenbezogener Daten notwendig. Falls Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen und an uns senden, werden diese Daten auf unserem Server kurzfristig gespeichert und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Durch Ausfüllen und Absenden eines Formulars auf unserer Website erklären Sie sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden. Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf wird Ihre Daten nicht verkaufen, vermieten oder in sonstiger Weise Dritten zugänglich machen.
Wir können nicht garantieren, dass Informationen oder persönliche Daten, die uns übermittelt werden, bei der Übermittlung nicht von Dritten "abgehört" werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf haftet nicht für Schäden, insbesondere nicht für unmittelbare oder mittelbare Folgeschäden, Datenverlust, entgangenen Gewinn, System- oder Produktionsausfälle, die durch die Nutzung dieser Internetseiten oder das Herunterladen von Daten entstehen. Liegt bei einem entstandenen Schaden durch die Nutzung der Internetseiten oder das Herunterladen von Daten Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor, gilt der Haftungsausschluss nicht. Die durch die Nutzung der Internetseiten entstandene Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Rechtsstreitigkeiten mit Vollkaufleuten, die aus der Nutzung dieser Internetseiten resultieren, ist der Gerichtsstand der Sitz des BDH Bundesverband Rehabilitation.
Sie können im Regelfall alle Internetseiten der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf aufrufen, ohne Angaben über Ihre Person zu machen. Werden im Einzelfall Ihr Name, Ihre Anschrift oder sonstige persönliche Daten benötigt, so werden Sie zuvor darauf hingewiesen. Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten werden ausschließlich zweckgebunden verwendet, d.h. nur im Rahmen einer Bewerbung oder einer sonstigen Anfrage an die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf.
Wenn Sie sich entschließen, der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf persönliche Daten über das Internet zu überlassen, damit z. B. Korrespondenz abgewickelt werden kann, so wird mit diesen Daten nach den strengen Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) umgegangen:
Verantwortliche i.S.d. vorgenannten Regelungen ist der Geschäftsführer der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf, Herr Dipl. Kfm. Uwe Janosch, BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH, Greitstraße 18-28, 31840 Hessisch Oldendorf, Tel. 05152-781-139, E-Mail: u.janosch@bdh-klinik-hessisch-oldendorf.de.
Externer Datenschutzbeauftragter ist Herr Herbert Werner, DL-DATEN GmbH, Hoher Holzweg 17, 30966 Hemmingen, Tel. 0511-536-770-90,
E-Mail: datenschutz@dl-daten.de.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Rechtliche Grundlagen hierfür bilden die DSGOV und das BDSG. Unmittelbar nach Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten gelöscht. Unabhängig hiervon erfolgt die Löschung jederzeit auf Ihr Verlangen. Ebenso besteht ein jederzeitiger Anspruch auf Auskunft, Berichtigung sowie Einschränkung der Verarbeitung der erhobenen Daten. Eine einmal erteilte Einwilligung in die Erhebung und Verarbeitung der Daten kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Daten werden wir ohne Ihre Einwilligung keinesfalls weitergeben.
Sollten Sie einen Verstoß gegen die Regelungen des Datenschutzes geltend machen wollen, so besteht ein Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde. Für die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf ist dies die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Barbara Thiel, Postfach 2 21, 30002 Hannover oder: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Tel. 0511-120-45-00, E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Bundesrepublik Deutschland finden Sie hier: http://www.bfdi.de
Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG und andere gesetzliche Vorschriften gebunden. Soweit die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet ist, wird sie Ihre Daten im geforderten Umfang an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.
Für andere Zwecke gibt die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf Ihre Daten nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.
Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf speichert Ihre Daten auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen, von der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung dieser Server befasst sind.
Wenn Sie die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden und/oder zu löschen, so wird entsprechend verfahren. Daten, die für eine Auftragsabwicklung bzw. zu kaufmännischen Zwecken zwingend erforderlich sind, sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle des Widerrufs der personalisierte Service nicht mehr erbracht werden kann, da er auf der Verwendung der Kundendaten aufbaut.
In Cookies werden während einer Onlinesitzung Textinformationen gesammelt und in einer speziellen Datei im ASCII-Format (cookie.txt) auf der Festplatte des Benutzers abgelegt. Wohin der Cookie beim Anwender gespeichert wird, kontrolliert der WWW-Browser des Anwenders. Cookies sind Informationen, die bei dem nächsten Onlinebesuch an den Server zurückgesandt werden. Sie können jeweils nur von dem Server, der sie vorher auch abgelegt hat, gelesen werden.
Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf setzt Cookies nur dann ein, wenn sie für Benutzerfunktionen dringend erforderlich sind bzw. die Navigation der Websites erleichtern. Die Informationen werden keinem Dritten zur Verfügung gestellt, da Cookies nur für die o. g. Zwecke verwendet werden.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Funktion kann jedoch jederzeit im Browser deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Die Webseiten der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf enthalten gegebenenfalls Links zu anderen Websites. Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf hat keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt fremder Webseiten und darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf sowie Widerspruch zu.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz allgemein haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der Ihnen auch im Falle von Beschwerden zur Verfügung steht. Sollten Sie einen Verstoß gegen die Regelungen des Datenschutzes geltend machen wollen, so besteht auch ein Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde. Für die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf ist dies die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Barbara Thiel, Postfach 2 21, 30002 Hannover oder: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover,
Tel. 0511-120-45-00, E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Die Webseiten der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH enthalten im Regelfall keine Werbeflächen. Im gegenteiligen Fall erfolgt die Auslieferung der Werbung über externe AdServer. Die im Zusammenhang mit Onlinewerbung erfassten Daten (AdImpressions, AdKlicks) dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und zur Erstellung von Reportings an Werbekunden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verwendet.
Bei der Auslieferung von Werbung können möglicherweise Cookies zum Einsatz kommen, ohne dass die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH hierauf Einfluss hat.
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
BDH-Klinik Hessisch Oldendorf • Greitstraße 18–28 • 31840 Hessisch Oldendorf • Telefon 0 51 52 / 7 81 - 0
Impressum • Datenschutz